In diesem Abschnitt sehen wir uns an, wie Mango einem Unternehmen zugute kommen kann. Wir werden es aus zwei Perspektiven betrachten: aus der Sicht eines Verkäufers und aus der Sicht eines leitenden Managers.
Händler
Mango ist in vielerlei Hinsicht ein sehr praktisches Tool für einen Händler. Lassen Sie es uns Schritt für Schritt durchgehen.
ADRESSBUCH
Gehen wir zuerst zum Verzeichnisabschnitt. Ein Händler füllt das Adressbuch einfach mit einer Liste seiner Kunden, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmen oder Unternehmer handelt. Mango ist an das Handelsregister angebunden, so dass es nach Eingabe der Firmen-ID die ersten Felder für uns ausfüllt und wir nicht alles manuell ausfüllen müssen. Neben den Basisdaten kann ich im Adressbuch auch eigene Spalten anlegen. Das kann eigentlich alles Mögliche sein, je nachdem was ich als Händler oder wir als Unternehmen beim Kunden festhalten müssen. Weitere Informationen zum Thema benutzerdefinierte Spalten finden Sie im Verzeichnis unter dem folgenden Link.
Benutzerdefinierte Spalten im Verzeichnis
Die Liste der Unternehmen wird dem Händler im Verzeichnisbereich von Mango in einem übersichtlichen Tabellenformat angezeigt. Natürlich kann ich mit dem Tisch weiterarbeiten. Dabei kann ich wählen, ob mir die Firmen in einer einfachen Liste oder in einer detaillierten Tabelle angezeigt werden sollen. Einzelne Daten kann ich direkt in der Detailtabelle bearbeiten. Ich kann alle mit dem Unternehmen verbundenen Aktivitäten anzeigen, eine Aktivität für das Unternehmen erstellen und natürlich durch Klicken sämtliche Details des Unternehmens anzeigen. In dieser Tabellenansicht kann ich über das Feld „Benutzerdefinierter Filter“ die gewünschten Firmen herausfiltern. Alle Daten, die ich als Verkäufer für Unternehmen eingebe, kann ich nach Bedarf filtern. Natürlich meinen wir auch benutzerdefinierte Spalten. Beispielsweise haben wir alle Unternehmen, alle Nutzer herausgefiltert, bei denen das Umsatzpotenzial über 25 % liegt.
Oder ich bin beispielsweise ein Verkäufer, der ein Anwesenheitssystem verkauft, und ich muss alle Unternehmen herausfiltern, die unser System gekauft haben und mehr als 20 Mitarbeiter haben. Nachdem ich einen Filter erstellt habe und Mango die Liste der Unternehmen innerhalb weniger Sekunden verarbeitet, kann ich als Vermarkter eine Massen-E-Mail an diese Unternehmen senden. über die Erweiterungsmodule unseres Zeiterfassungssystems, das für größere Unternehmen ab 20 Mitarbeitern geeignet ist. Informationen zu Massen-E-Mails und deren Erstellung erhalten Sie unter dem folgenden Link. Es handelt sich um eine nützliche Funktion, um Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten zu nutzen.
AKTIVITÄTEN
In Mango kann ein Händler seine Aktivitäten aufzeichnen. Dies bedeutet, dass seine Aktivität tagsüber aufgezeichnet wird. Einige Aktivitäten erfolgen automatisch, beispielsweise:
- Laden gesendeter E-Mails in Manga ohne Transkription
- automatisches Laden gewählter/empfangener Anrufe vom Telefon
- Meetings durch Umblättern im Kalender aufzeichnen
- und mehr
Das Hochladen zu Mango erfolgt natürlich automatisch, unterliegt jedoch der Überprüfung durch den Händler. Alles weitere kann er bequem in Mango direkt von seinem Telefon aus erfassen. So vergisst der Verkäufer nichts, denn er kann für jede Aktivität gleich den Termin für den nächsten Kontakt festlegen. Er kann Aktivitäten unterschiedlichster Art erstellen. Er kann alle Aktivitäten bestimmten Unternehmen zuordnen und so seine eigenen Kundenkarten mit der gesamten Historie erstellen: Was, wo und wann hat er für den jeweiligen Kunden getan und wie ist er dabei vorgegangen? Er findet alles an einem Ort.
AUFGABEN
Der Kunde kann in dieser Karte auch Aufgaben erstellen. Sie werden entweder direkt in der Kundenkarte erstellt, wo sie mit dem jeweiligen Kunden verknüpft sind, oder separat im Aufgabenbereich. Sie können diese Aufgaben auch Ihrem Kalender zuweisen. Damit ich als Geschäftsmann nichts vergesse. Mango sendet Ihnen selbstverständlich eine Benachrichtigung über die Aufgabe per E-Mail. Er kann bei der Aufgabenerstellung verschiedene Parameter festlegen. Er kann jemandem eine Aufgabe zuweisen, die Priorität, den Aufgabenfortschritt, die Frist für die Fertigstellung usw. festlegen.
Im Bereich „Aufgaben“ selbst kann der Verkäufer filtern, welche Aufgaben ihm zugewiesen wurden. Er kann den Aufgaben beispielsweise unterschiedliche Bezeichnungen zuweisen, filtern, über welche er berichtet hat, und so weiter. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, mit dem Aufgabenbereich zu arbeiten.
Wenn Sie mehr über den Aufgabenbereich erfahren möchten, klicken Sie einfach unten.
KALENDER
Wir haben erwähnt, dass Sie Aufgaben auch in Ihrem Kalender aufzeichnen können. Beschreiben wir also kurz, was ein Händler und ein Kalender sind. Zunächst kann der Händler in den Einstellungen seinen Kalender mit dem Manga-Kalender über Microsoft Outlook 365 oder Google Kalender koppeln. Er kann alles in seinem Kalender planen. Als Geschäftsmann kann ich dort angeben ob eine Veranstaltung die ich plane privat oder geschäftlich ist, ich kann Gäste zur Veranstaltung hinzufügen, natürlich eine Beschreibung der Veranstaltung, von - bis, usw. Beim Erstellen eines Ereignisses muss ich auch bedenken, dass ich es in eine Aktivität umwandeln kann.
Natürlich kann der Ladenbesitzer den Kalender im Monats-, Wochen-, Tagesformat oder als Zeitplan anzeigen. Sie können auch Ereigniserinnerungen festlegen, bevor das Ereignis beginnt – z. B. 15 Minuten. Vor Beginn der Veranstaltung wird eine Benachrichtigung versendet.
Nähere Informationen zu den erweiterten Funktionen des Kalenders finden Sie unter dem folgenden Link.
FÜHRT
Ein weiterer wichtiger Bereich für einen Vermarkter ist der Leads-Bereich. Darin kann er übersichtlich sehen, welche Leads ihm zugewiesen wurden, Informationen zum Lead, die Quelle des Leads, wann er zu kontaktieren ist, E-Mail usw. Ein Vertriebsmitarbeiter kann alle seine Leads an einem Ort finden, die Erfolgsquote dieser Leads ermitteln und feststellen, ob er welche vergessen hat. Für einen detaillierteren Überblick über diesen Abschnitt klicken Sie bitte auf den folgenden Link.
GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN
Ein weiterer Bereich, der hier für die Bedürfnisse des Händlers zur Verfügung steht, sind Geschäftsmöglichkeiten. Eine Geschäftsmöglichkeit im Manga-Umfeld stellt das dar, was ein Händler in diesem Abschnitt des Mangas als ein Potenzial definiert, das er kennt und quantifizieren kann, sei es in finanzieller Hinsicht oder anderweitig. Sie denken vielleicht, dass dies dasselbe ist wie ein Lead. Das Gegenteil ist der Fall. Ein Lead ist der konkrete Wunschausdruck eines potentiellen Kunden nach unserem Produkt oder unserer Dienstleistung. Im Bereich Geschäftsmöglichkeiten geht es um das eigentliche Verkaufspotenzial, welches vom Verkäufer selbst definiert wird. Als Händler kann ich den Namen einer Geschäftsmöglichkeit, die erwartete Gewinnrate, die Art der Möglichkeit, die potenzielle Quelle, den erwarteten Umsatz und Gewinn sowie alle Anmerkungen festlegen.
In der Vorschau kann ich als Trader dann alle meine Opportunities filtern, egal ob offen, mit Schlusstermin, gewonnen, etc. In dieser Tabellenansicht kann ich alle Daten direkt bearbeiten.
oder auch in der Anzeige der sog. Schwarzes Brett für Unternehmen
Nicht zu vergessen ist zu erwähnen, dass der Händler alle diese Bereiche auch auf seinem Mobiltelefon einsehen kann. Der Abschnitt Geschäftsmöglichkeiten wird im sogenannten Kartenansicht. Für weitere Informationen zu Geschäftsmöglichkeiten klicken Sie bitte auf den folgenden Link.
ANGEBOTE UND BESTELLUNGEN
Lasst uns weitermachen. Natürlich sind Angebote und Aufträge für die Arbeit eines Händlers von wesentlicher Bedeutung. Beide Bereiche werden in Mango einfach und übersichtlich dargestellt. Ein Händler kann sehr einfach aus einem Angebot eine Bestellung erstellen. Alles ist vernetzt und automatisiert. Bei Mango kreieren wir sogenannte interaktive Zitate. Diese Angebote kann der Kunde anklicken und sich, sofern enthalten, Bilder und Videos ansehen. Bei der Angebots- oder Bestellerstellung unterstützt Mango den Händler ungemein, indem es seinen Gewinn direkt auf Basis der angegebenen Kosten und Umsätze berechnet. Als Händler erstelle ich kein Angebot mehr mit Verlust und kann meine Marge gut im Auge behalten. Alle Angebote werden dann in meiner Kundenkartei im Adressbuch gespeichert, wo ich alle Informationen zum Unternehmen an einem Ort finde. Sehen wir uns an, wie eine Vorschau eines aus Manga erstellten Menüs aussieht.
Die Darstellung des Angebots bzw. der Bestellung können Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir direkt von Manga aus ein Angebot und eine Bestellung an die E-Mail-Adresse des Kunden senden können. Für weitere Informationen zu Angeboten und Bestellungen klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
ARBEITEN MIT MANGO AUF IHREM TELEFON + MANGO MOBILE APP MANGO MOBILE APP
In der Praxis sollte ein guter Vertriebsmitarbeiter so viel Zeit wie möglich im Außendienst und so wenig Zeit wie möglich im Büro verbringen, es sei denn, die Art seiner Geschäftstätigkeit erfordert Reisen. Und deshalb kann Mango auch auf Ihrem Telefon installiert werden. Seine Umgebung ist reaktionsfähig und passt sich der Mobiltelefonumgebung an. Dadurch entsteht eine benutzerfreundliche Umgebung, in der der Verkäufer auch vor Ort bequem arbeiten kann. In den persönlichen Einstellungen von Manga wählt der Händler aus, wie sein MENÜ auf dem Telefon aussehen soll, was als Standard angezeigt wird und welche drei Eingabefelder zur Verfügung stehen.
und so sieht Mango auf einem Mobiltelefon aus:
Wie bereits erwähnt, sind alle Abschnitte von Manga so angepasst, dass Händler bequem auf einem Mobilgerät mit Manga arbeiten können. Mango hat auch eine mobile Anwendung, die Mango Mobile App. Die Hauptfunktion dieser Anwendung besteht darin, alle geschäftlichen Anrufe zu sammeln und an Manga weiterzuleiten. Diese Anwendung funktioniert nur mit dem Android-Betriebssystem. Es ist wichtig zu erwähnen, dass alle Telefondaten, die über die Anwendung zu Mango hochgeladen werden, der Überprüfung durch den Händler unterliegen. Ja, es ist möglich, eine automatische Überprüfung einzurichten, aber das bleibt jedem Händler überlassen. Grundlegende Informationen zu dieser mobilen Anwendung und der automatischen Anrufaufzeichnung finden Sie unter dem folgenden Link.
Automatische Anrufaufzeichnung
MANGO UND E-MAIL VERBINDEN
Dieser Bereich des Mangas funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie das Telefonieren. Wir können Mango mit der E-Mail des Händlers verbinden und nach der Verbindung werden die E-Mails des Händlers automatisch in Mango übernommen. Diese E-Mails werden entweder automatisch verifiziert oder der Händler verifiziert sie selbst. Das Verbinden von E-Mail mit Mango funktioniert über einen IMAP-Server oder Outlook 365. Weitere Informationen zum Verbinden von Mango mit Ihrer E-Mail erhalten Sie, wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken.
Verknüpfen von E-Mail und Manga
Manager
Bisher haben wir versucht, kurz zusammenzufassen, wie Mango ein leistungsstarker Assistent bei der Arbeit eines Vermarkters sein kann. Sehen wir uns nun an, welche Ergebnisse ein Manager aus Manga erzielen kann. Vorab ist es wichtig zu sagen, dass sich alle oben genannten Features von Manga natürlich auch für die Arbeit eines Managers eignen. Ein Manager kann, genau wie ein Verkäufer, Aktivitäten abschließen, in einem Kalender planen, eine Liste von Unternehmen im Adressbuch ausfüllen und Mango per E-Mail und Telefon verbinden. Einfach ausgedrückt: Er kann tun, was immer er tun muss, genau wie ein Geschäftsmann. Einige Aktivitäten sind jedoch etwas anders. Lassen Sie uns einige davon auflisten.
BERICHTERSTATTUNG IN EINEM KLAREN ZEITPLAN
Jeder gute Manager möchte einen Überblick über die Arbeit seines Teams haben. Was sie tagsüber gemacht haben, was sie wann und wo gemacht haben.
Oben sehen Sie ein Beispiel für die Zeitleiste eines Shops.
Wie oben erwähnt, kann ein Händler tagsüber Aktivitäten in Mango aufzeichnen. Dann kann er sie am Ende des Tages von Manga aus an seinen Vorgesetzten schicken. Der Manager erhält eine E-Mail-Benachrichtigung, die beim Öffnen den Bericht des Händlers in einer übersichtlichen Zeitleiste anzeigt. In dieser Zeitleiste sehen sie einzelne Aktivitätstypen, ob E-Mails, Besprechungen, Reisen, persönliche Aktivitäten oder einfach alles, was der Verkäufer im Laufe des Tages eingibt. Für jede Aktivität kann der Manager außerdem den Verlauf der letzten drei Aufzeichnungen einsehen. Großartig, oder? Klicken Sie auf den folgenden Link, um weitere Informationen zu diesem Abschnitt zu erhalten.
Händler-Reporting in einer klaren Zeitleiste
ÜBERWACHUNG UND AUFZEICHNUNG DER COMPUTERARBEIT
In diesem Fall können wir sagen, dass ich ein Manager bin und Mitarbeiter unter mir habe, deren Arbeit überwiegend am Computer stattfindet. Mango hat die Mango Desktop App (MDA) entwickelt, die, wenn sie auf dem Computer eines Mitarbeiters installiert wird, die Arbeit auf seinem Computer vollständig aufzeichnet und automatisch an Aktivitäten in Mango sendet. So habe ich als Manager einen perfekten Überblick über die Tagesaktivitäten meiner Mitarbeiter. Besonders während der Zeit der Home-Office-Umstellung ist dieses Tool sehr praktisch. Wir müssen uns keine Gedanken darüber machen, ob ein Mitarbeiter während der Arbeitszeit etwas anderes macht. Es ist ein wunderschöner Kontrollmechanismus. Für weitere Informationen zur Funktionsweise dieser Anwendung klicken Sie bitte auf den folgenden Link.
Überwachung der Computerarbeit
DELEGATION, PLANUNG UND KONTROLLE DER ARBEIT
Jeder Manager, der für ein Team von Arbeitern verantwortlich ist, muss die Arbeit verteilen und anschließend deren Erledigung kontrollieren. Mango eignet sich hierfür perfekt!
1. Einfache Aufgaben delegieren
Wenn Sie eine einfache Aufgabe delegieren und eine geplante Frist festlegen müssen, bis zu der die Aufgabe erledigt sein muss, ist das ganz einfach: Sie können sie in Aufgaben festlegen. Mango prüft dann, ob die Aufgabe erledigt wurde und benachrichtigt Sie und Ihren Untergebenen andernfalls täglich darüber.
2. Massenaufgaben
In Mango können Sie Ihre Kundenliste nach Bedarf filtern und dann ganz einfach Aufgaben für Vertriebsmitarbeiter für diese Kunden erstellen.
Stellen wir uns vor, wir wählen auf diese Weise 580 Kunden aus, die auf 15 Händler in Ihrem Team aufgeteilt werden. Auf diese Weise kann ich in einem Schritt 580 Aufgaben für bestimmte Händler erstellen (je nachdem, wer der Kontoinhaber ist), eine Frist festlegen, bis zu der die Aufgabe erledigt sein muss, und dann einfach auf die Ergebnisse der Händler warten. Trader erhalten lediglich eine Benachrichtigung, dass sie eine Massenaufgabe erhalten haben und finden in ihren Aufgaben bereits XY-Aufgaben vor, die sie erledigen müssen. Sie klicken jede erledigte Aufgabe einfach als erledigt an und können so den Fortschritt Ihrer Aufgabe überwachen.
3. Massengeschäftsmöglichkeiten
Ähnlich wie das oben erwähnte Aufgaben-Massenmodul gibt es auch ein Geschäftschancen-Massenmodul. Sie können bestimmte Kunden herausfiltern, die den Service XY von Ihnen nicht beziehen und dadurch eine Geschäftsmöglichkeit schaffen, die Mango dann an einzelne Händler verteilt, die sie prüfen und eine Win-Lose-Situation daraus machen müssen. So können Sie anschließend überprüfen, wie erfolgreich Ihre Kampagne war.
WIDGETS
Dieser Teil ist für den Manager sehr wichtig. Mango kann anhand der gesammelten Daten verschiedene Parameter analysieren. Es bietet Informationen über alles, was ein Manager benötigt. In Mango findet der Manager 4 Widget- und Berichtspakete.
1. Verzeichnis-Widgets und Berichte
2. Widgets und Aktivitätsberichte
3. Widgets und Berichte für Bestellungen und Angebote
4. Widgets und Berichte zu Leads und Geschäftsmöglichkeiten.
Alle diese Pakete enthalten klare Statistiken, Grafiken und Analysen, die für eine qualitativ hochwertige Geschäftsführung erforderlich sind. Sie helfen bei der Analyse von Schwachstellen, der Verbesserung von Geschäftsprozessen und der effektiven Verwaltung jeder Art von Geschäft. Lassen Sie uns sie kurz vorstellen.
1. Widgets und Berichte für das Verzeichnis . In diesem Paket finde ich beispielsweise die Anzahl der Unternehmen im Verzeichnis nach Typ, Status und Benutzer. Beispielsweise könnte sich ein Manager für Unternehmen interessieren, bei denen es sich um Vertriebsmitarbeiter handelt, die potentielle Kunden mit dem Status „in Verhandlung“ sind. Auf diese Weise kann er schnell herausfinden, wie viele Unternehmen jeder Händler in Bearbeitung hat. Weiter in diesem Paket finden wir beispielsweise die Anzahl der Unternehmen, die nicht rechtzeitig kontaktiert wurden. Dies ist ein sehr cleveres Tool, das aufzeigt, mit welchen Unternehmen ein Händler hätte zusammenarbeiten sollen und mit welchen nicht. Darüber hinaus kann ich in diesem Abschnitt quantitative Daten über die Anzahl der Unternehmen als solche erhalten. Und zu guter Letzt kann ich hier einen Filter erstellen, um eine Liste bestimmter Unternehmen hinzuzufügen, die ich als Manager sehen muss. Beispielsweise die Anzahl der Unternehmen, die über 100 Mitarbeiter beschäftigen und zu unseren Kunden zählen. Für weitere Informationen zu diesem Widget-Abschnitt klicken Sie bitte auf den folgenden Link.
Grafische Widgets für den Verzeichnisbereich
2. Widgets und Aktivitätsberichte. In diesem Paket aus Widgets und Berichten kann ich als Manager die Antwort darauf finden, wer, was, wann und wie viel gearbeitet hat. Beispielsweise findet sich hier die grafische Aufbereitung von Benutzer-Timelines. Ich kann es nach Aktivitätstypen, Benutzern und danach konfigurieren, wie viele Tage zurück ich Daten sehen möchte. Als Manager kann ich die Arbeitsbelastung meines Teams überprüfen. Hier kann ich mir ansehen, welcher Benutzer zu welcher Zeit mit welchen Aktivitäten beschäftigt war. Dieses Paket beinhaltet auch ein Widget, das mich darüber informiert, wie viele Stunden für Aktivitäten aufgewendet wurden. So kann ich daran arbeiten, die Produktivität jener Mitarbeiter zu steigern, die weniger Stunden zur Verfügung haben und dadurch den Kürzeren ziehen. Darüber hinaus kann ich in diesem Abschnitt auch ein Widget einrichten, das die Aktivitäten für den von mir benötigten Zeitraum für die von mir benötigten Benutzer quantifiziert. Und nicht zuletzt beinhaltet dieser Abschnitt auch einen Bericht über die Benutzeraktivitäten. Ich kann zwischen verschiedenen Formaten und Formen von Berichten wählen, die ich nach einer bestimmten Zeitspanne verarbeiten lassen möchte. Beispielsweise alle Aktivitäten aller Benutzer im letzten Monat oder alle Aktivitäten eines Benutzers. Ich kann auch eine Aktivität für alle Benutzer oder einen bestimmten Aktivitätstyp für einen Benutzer verfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind wirklich zahllos und jeder Manager kann selbst entscheiden, welche Daten er sehen möchte. Für weitere Informationen zu diesem Widget-Paket klicken Sie bitte auf den folgenden Link.
Grafische Widgets und Berichte für den Aktivitätsbereich
3. Widgets und Berichte für Bestellungen und Angebote. In diesem Paket aus Widgets und Berichten erhält der Manager die richtigen Informationen darüber, wie es dem Unternehmen oder einzelnen Verkäufern geht. Er erfährt, welchen Umsatz/Gewinn Händler in einem bestimmten Zeitraum erzielen und kann die interessantesten Bestellungen verfolgen. So können wir beispielsweise die Umsatz- und Gewinnentwicklung je nach gewähltem Filter ermitteln. Weiterhin werden Umsatz- und Gewinnwerte bei Aufträgen und Angeboten nach ausgewählten Parametern ermittelt. Als nächstes Umsatz – Gewinn – Anzahl der erstellten Angebote und Bestellungen nach Benutzern und Bestellungen nach Filter in den letzten 30 Tagen. Gleichzeitig kann der Manager hier einen Verkaufsbericht erstellen. Alle Details zu den Widgets und dem Verkaufsbericht finden Sie unter dem folgenden Link.
Grafische Widgets und Berichte für Bestellungen und Angebote
4. Widgets und Berichte zu Leads und Geschäftsmöglichkeiten. Dank dieses Pakets aus Widgets und Berichten hat der Manager einen Überblick über den aktuellen Status der Leads im Unternehmen. Es kann die Gesamtzahl offener oder ausstehender Leads verfolgt werden. Eine Analyse der Geschäftsmöglichkeiten und eine Auswertung ihres Erfolgs sind ebenfalls in diesem Paket enthalten. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um weitere Informationen zu diesem Paket zu erhalten.
Grafische Widgets und Berichte zu Leads und Opportunities
VERBINDUNG MIT GPS-ÜBERWACHUNG
Wir dürfen nicht vergessen, eine weitere Option zu erwähnen, die Mango bietet, nämlich die Verbindung zur GPS-Überwachung. Mit dieser Verbindung können alle Fahrten und Parkvorgänge des Fahrers mit den Aktivitäten synchronisiert werden, sodass der Manager an einem Ort überwachen kann, ob die Fahrten mit den Besprechungen des Verkäufers übereinstimmen, oder Mango anzeigen kann, dass an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort keine Besprechung stattgefunden hat.
Zum Schluss noch etwas fürs Marketing
E-MAIL-KAMPAGNEN
Dieser Abschnitt ist für die Marketingabteilung von entscheidender Bedeutung. Dieses Modul kann beispielsweise vom Marketing genutzt werden um über Neuigkeiten zu informieren. Die Möglichkeiten zum Einsatz von Massen-E-Mails sind zahllos und jeder findet, was er braucht. Im Manga gibt es auch eine sog. Berichte zu E-Mail-Kampagnen, in denen Sie beispielsweise sehen können, wie viel Prozent der Kunden eine bestimmte E-Mail geöffnet oder auf einen Link in einer bestimmten E-Mail geklickt haben. Ein weiteres großartiges Feature ist das automatisierte E-Mail-Modul. Einfach ausgedrückt, E-Mails, die Sie regelmäßig an eine Kundendatenbank senden möchten, wie zum Beispiel: Zufriedenheitsfragebogen, Mango kann dank dieses Moduls E-Mails für Sie versenden. Richten Sie einfach eine automatisierte Aufgabe zum Senden von E-Mails ein und das war’s. Wie erstelle ich eine Massen-E-Mail-Kampagne und alle weiteren Informationen zu diesem Abschnitt finden Sie unter dem folgenden Link.
Diese gesamte Unterseite möchte Ihnen zumindest einen kleinen Einblick darin geben, wie Mango einem Unternehmen nützen kann, sei es aus der Sicht eines Verkäufers oder eines Managers. Wir möchten uns aber nicht nur auf diese beiden Rollen beschränken. Auch das Backoffice, das Angebote und Aufträge erstellt, findet seine Stärken in mango. Ebenso die Buchhaltungsabteilung, für die Mango alle notwendigen Dokumente verarbeitet. Mango passt sich vollständig an die Bedürfnisse eines Unternehmens an und verarbeitet die Daten, die Sie verarbeitet haben müssen. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder unsere DEMO auszuprobieren.