CRM für ein Service- und Installationsunternehmen

Wenn das Geschäft nicht mit einem Verkauf endet.

Stellen wir uns gemeinsam die Manga-Umgebung für ein Unternehmen vor, das etwas verkaufen kann, dann aber das Produkt zusammenbaut und seinen Service bereitstellt. Was bietet Mango einem solchen Unternehmen?

ADRESSBUCH

Schauen wir uns zuerst den Verzeichnisabschnitt an. Unternehmen füllen das Verzeichnis mit einer Liste ihrer Kunden aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Einzelunternehmen, eine Einzelfirma, ein kleines oder großes Unternehmen handelt. Mango ist an das Handelsregister angebunden, so dass es nach der Eingabe der Firmen-ID die ersten Felder für uns ausfüllt und wir nicht alles manuell ausfüllen müssen. Neben den Basisdaten kann ein Unternehmen auch eigene Rubriken in das Verzeichnis eintragen. Worum geht es? Benutzerdefinierte Spalten sind Felder, in denen ein Unternehmen alles Notwendige aufzeichnen kann, was meist auf dem Tätigkeitsbereich des Unternehmens basiert. Wir haben eine ganze Unterseite diesem Thema der benutzerdefinierten Spalten gewidmet. Wenn Sie also Interesse haben, klicken Sie einfach auf den Link unten.

Benutzerdefinierte Spalten im Verzeichnis


Die von uns in das Verzeichnis aufgenommenen Unternehmen werden im entsprechenden Verzeichnisabschnitt in tabellarischer oder einfacher Darstellung angezeigt. Der Benutzer kann mit der Tabelle weiterarbeiten. Der Benutzer kann alle Daten in der Detailtabelle bearbeiten.



Er kann sich die mit dem Unternehmen verbundenen Aktivitäten ansehen, eine Aktivität für das Unternehmen erstellen und sich natürlich durchklicken, um alle Einzelheiten des Unternehmens anzuzeigen. Über das benutzerdefinierte Filterfeld können wir die Liste der benötigten Unternehmen filtern. Je mehr Daten ich zu Unternehmen eingebe, desto mehr Filtermöglichkeiten stehen mir zur Verfügung. Beispielsweise kann ich Unternehmen herausfiltern, deren Fahrzeuge über einen Sattelauflieger, eine Sattelzugmaschine und einen Anhänger verfügen und Transport- und Speditionsunternehmen sind. Ein paar Klicks im Filter und die Liste ist fertig.



Tatsächlich kann ich alle Daten, die ich in Mango eingebe, filtern und damit arbeiten. Nehmen wir an, ich muss aus dem Adressbuch eine Liste von Unternehmen abrufen, denen ich eine E-Mail mit Informationen zu regelmäßigen Serviceinspektionen und der Preisliste für diese Inspektionen senden muss. Ich filtere also die Liste der Unternehmen, die ich brauche, in Mango, zum Beispiel Unternehmen, bei denen wir im letzten Quartal Wärmepumpen installiert haben, und dann über die Funktion Massen-E-Mail Ich werde den Unternehmen die benötigten Informationen zukommen lassen. Unter dem folgenden Link erfahren Sie mehr über Massen-E-Mails und wie Sie diese erstellen.

Massen-E-Mails


AKTIVITÄTEN

In Mango kann jeder Benutzer seine Aktivitäten aufzeichnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Verkäufer, Manager, Servicetechniker oder Installateur handelt. Aktivitäten in Mango sind ein Bereich, in dem ein Benutzer seine Arbeit aufzeichnet. Einige Aktivitäten in Mango laufen automatisch ab, da wir das System mit E-Mail, Telefon und GPS-Überwachung verbinden können. Aktivitäten dieser Art gelangen also automatisch zu uns in Manga, unterliegen aber natürlich, sofern der Benutzer dies wünscht, seiner Überprüfung. Bei jeder Aktivität besteht die Möglichkeit, das Datum der nächsten Kontaktaufnahme festzulegen, sodass ich als Nutzer nie etwas vergesse. Zum angegebenen Termin schickt mir Mango eine Erinnerung an die Aktivität inklusive einer Aufzeichnung der nächsten anstehenden Aufgaben im Unternehmen. Wir finden alles an einem Ort.



Wir haben gerade die grundlegenden Aktivitätstypen wie E-Mail, Telefonanruf, Besprechung beschrieben. Aber das ist nicht das Einzige, was an Aktivitäten innerhalb von Manga aufgezeichnet werden kann. Wie wäre es damit? eigene Aktivitäten? Was bedeutet der Begriff Eigentätigkeit? Es kann sich um alles handeln, was das Unternehmen tut, und es ist notwendig, dies aufzuzeichnen. Handelt es sich bei uns um ein Dienstleistungsunternehmen, kann unsere eigene Tätigkeit beispielsweise im Ausfüllen eines Serviceberichtes oder von elektronischen Arbeitsblättern liegen. Über den Bereich „Persönliche Aktivitäten“ kann ich wirklich alles ausfüllen, was ich in Manga festhalten muss und was wichtig ist: Ich kann mit diesen Angaben auch weiterarbeiten. Wir erstellen unsere eigenen Aktivitäten im Bereich „Einstellungen“. In den Einstellungen klicke ich auf den Abschnitt „Benutzerdefinierte Aktivitäten“ und erstelle, was ich brauche. Ich kann alle Aktivitäten unter einem Mandanten speichern und archivieren. Wenn ich also die Leistungshistorie oder Montageblätter für Kunde xy einsehen muss, schaue ich in Manga nach und habe die Liste parat. Für die Arbeit von Installations- und Serviceunternehmen kann der Bereich der eigenen Aktivitäten sehr wichtig sein. Für ein detailliertes Verständnis klicken Sie daher bitte auf den untenstehenden Link, der detailliert erklärt, wie Sie Ihre eigene Aktivität erstellen und wie Sie in diesem Abschnitt arbeiten.


Eigene Aktivitäten


AUFGABEN

Schauen wir uns einen weiteren wichtigen Bereich des Mangas an, und das sind Quests. Wenn wir ein Dienstleistungs- oder Montageunternehmen sind, können uns Tasks eine praktische Hilfe sein. Mal sehen, wie. Aufgaben werden entweder unternehmensbezogen im Verzeichnis, in der Kundenkartei oder in einem eigenen Aufgabenbereich angelegt. Natürlich kann ich meinem Kalender auch Aufgaben zuordnen. Mit der richtigen Einstellung ist es also unmöglich, durch Manga etwas zu vergessen. Mango sendet natürlich eine Benachrichtigung über die Aufgabe. Beim Erstellen von Aufgaben kann ich als Benutzer verschiedene Parameter festlegen. Ich kann jemandem eine Aufgabe zuweisen, ich kann Unteraufgaben zur Hauptaufgabe erstellen, ich kann den Fortschritt der Aufgabe festlegen, die Frist für ihre Erledigung, ich kann der Aufgabe verschiedene Bezeichnungen zuweisen und nicht zuletzt kann ich die Wiederholung der Aufgabe festlegen.



Lassen Sie uns ein Beispiel für die Verwendung der Aufgabe geben. Nehmen wir an, wir sind ein Dienstleistungsunternehmen. Durch eine Wiederholung der Aufgabe kann ich festlegen, dass ich bei der Firma XY eine Wärmepumpe installiert habe und in einem Jahr mit der Firma wegen einer Service-Inspektion Kontakt aufnehmen muss. Ich habe die Aufgabe also so eingestellt, dass sie sich in 365 Tagen wiederholt, mit der Maßgabe, dass Mango mir in einem Jahr automatisch eine weitere Aufgabe einstellt, nämlich eine Serviceinspektion durchzuführen und Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen, wenn ich die Aufgabe als erledigt anklicke. Aufgaben sind ein Tool, das den Überblick darüber behält, was erledigt werden muss, und uns daran erinnert, wann es erledigt werden muss. Wir können Aufgaben nach denen filtern, die ich als Benutzer jemandem zugewiesen habe, nach denen, die mir zugewiesen wurden, und nach denen, die ich bereits abgeschlossen habe.

Für weitere Informationen zum Aufgabenbereich klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.

Aufgaben in Mango


KALENDER

Oben im Abschnitt „Aufgaben“ haben wir erwähnt, dass wir diese auch im Kalender eintragen können. Schauen wir uns also an, welche Funktionen der Kalenderbereich bietet und wie er uns bei der Arbeit helfen kann. Zunächst einmal hat der Benutzer die Möglichkeit, seinen Kalender mit dem Mango-Kalender zu koppeln, wenn er dies möchte. Diese Verbindung ist in den Manga-Einstellungen über Microsoft Outlook 365 oder Google Kalender möglich. Im Manga-Kalender kann ich alles planen und festhalten. Ich kann einstellen ob es eine private oder geschäftliche Veranstaltung ist, ich kann Gäste zur Veranstaltung hinzufügen, ich kann natürlich eine Beschreibung der Veranstaltung festlegen, ich kann einen Zeitraum von - bis festlegen usw. Beim Anlegen jedes Termins im Kalender kann ich daraus auch eine Aktivität erstellen und ein Unternehmen zuordnen.



Natürlich können wir den Kalender als solchen in Monats-, Wochen-, Tagesform oder als Zeitplan betrachten. Die Einsicht in die Einsatzpläne Ihrer Techniker und die anschließende Planung ihrer Einsätze ist für uns selbstverständlich.


Wir können Erinnerungen für Ereignisse einrichten – z. B. 15 Minuten. Vor Beginn der Veranstaltung wird eine Benachrichtigung versendet. Wenn Sie mehr über die Kalenderfunktionen erfahren möchten, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.

Weitere Kalenderoptionen


ANGEBOTE UND BESTELLUNGEN

Weiter geht es zum nächsten Bereich von Manga. Angebote und Bestellungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsabwicklung. Beide Bereiche finden Sie in Mango übersichtlich und einfach gegliedert. Der Benutzer kann ganz einfach eine Bestellung aus dem Menü erstellen. Alles ist miteinander verbunden. Gewöhnliche PDF-Angebote werden in Mango nicht erstellt. Natürlich möchten wir kein Angebotsformat über Bord werfen, aber Mango hat sich eine neue Form des Angebots und der Bestellung ausgedacht. In unserem CRM erstellen wir sogenannte interaktive Zitate. Was bedeutet das? Der Kunde kann sich durch alle dort vorgefundenen Menüelemente klicken. Er kann alle Produkte mit ausführlichen Beschreibungen öffnen, Fotos ansehen und Videos abspielen, sofern diese Teil des Angebots sind. Bei der Angebotserstellung ist Mango für den Ersteller eine große Hilfe, da es automatisch die Kosten der einzelnen Artikel, deren Verkaufspreis und deren Gewinn anzeigt. So weiß der Nutzer, der das Angebot erstellt, wie weit er mit dem Preis arbeiten kann, damit es sich auch nach Abzug des Rabatts für den Kunden noch für ihn und somit für das Unternehmen lohnt. Wo finde ich Angebote und Aufträge? Erstens in die entsprechenden Abschnitte „Bestellungen“ und „Angebote“. Gleichzeitig sind Bestellungen und Angebote in der Kundenkartei im Adressbuch zu finden, wo ich alles nochmal übersichtlich an einem Ort vorfinde. Wenn ich als Benutzer also das gewünschte Unternehmen im Verzeichnis öffne, sehe ich alle Informationen zum Unternehmen, alle Aktivitäten, Geschäftsmöglichkeiten, Leads, Aufgaben, Angebote und Aufträge. Diese Kundenkarte ist wirklich übersichtlich und hält&nsp; Bestellung bei Unternehmen.

Sehen wir uns an, wie ein Beispiel für ein in Mango erstelltes Menü aussieht.


Bei Mango stehen uns zwei Drucksets zur Auswahl, die wir nutzen können. Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir Angebote und Bestellungen direkt aus Manga an den Kunden senden können. Wir können Analysen für ein bestimmtes Angebot oder eine bestimmte Bestellung verfolgen. Ob der Kunde es geöffnet hat, wie oft er es geöffnet hat, wo er geklickt hat usw. Für weitere Informationen zu diesem Bereich klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.


Angebote und Bestellungen


ARBEITEN MIT MANGO AUF IHREM TELEFON + MANGO MOBILE APP MANGO MOBILE APP

Wenn Ihre Arbeit viel Reisen erfordert, haben wir gute Neuigkeiten für Sie. Auch auf Ihrem Mobilgerät lässt sich Mango ganz bequem nutzen. Manga-Inhalte sind responsiv und passen sich daher Ihrem Mobilgerät an. Mango schafft eine benutzerfreundliche Umgebung, in der der Benutzer auch im Außendienst bequem arbeiten kann. In den persönlichen Einstellungen von Manga wählt der Nutzer aus, wie sein MENÜ auf dem Telefon aussehen soll, also was standardmäßig angezeigt wird, welche drei Eingabefelder. 



Mango hat auch eine mobile Anwendung – die Mango Mobile App. Die Hauptfunktion dieser Anwendung besteht darin, alle geschäftlichen Anrufe zu sammeln und an Manga zu senden. Diese Anwendung funktioniert jedoch nur für das Android-Betriebssystem. Es ist wichtig zu erwähnen, dass alle Telefondaten, die über die Anwendung zu Manga hochgeladen werden, auf Wunsch des Benutzers einer Überprüfung unterliegen. Es ist auch möglich, eine automatische Überprüfung einzurichten, aber es bleibt jedem Benutzer überlassen, welche Methode für ihn akzeptabel ist. Grundlegende Informationen zu dieser mobilen Anwendung und zur automatischen Anrufaufzeichnung finden Sie unter dem folgenden Link.


Automatische Anrufaufzeichnung


E-MAIL UND MANGA VERBINDEN

Dieser Bereich des Mangas funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie Telefongespräche. Wir können Mango mit E-Mail verbinden und nach dieser Verbindung werden die E-Mails des Benutzers automatisch in Mango gezogen. Diese E-Mails unterliegen, genau wie Telefonanrufe, möglicherweise einer Benutzerüberprüfung. Das Verbinden Ihrer E-Mail mit Manga funktioniert über einen IMAP-Server oder Outlook 365. Weitere Informationen zum Verbinden Ihrer E-Mail mit Manga erhalten Sie, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.


Verknüpfen von E-Mails mit Mango


Diese Seite soll Ihnen einen grundlegenden Überblick darüber geben, wie Mango Ihnen helfen kann, wenn Sie ein Montage- oder Dienstleistungsunternehmen sind. Wenn Sie angesprochen wurden, weitere Fragen haben oder Beratung zu der optimalen Lösung für Ihr Unternehmen benötigen, zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.


Kontaktieren Sie uns


Einfache Planung? Ja, mit Mango!
Du interessierst dich für das Angebot von Mango? Registrieren Sie sich einfach und Sie erhalten alle Funktionen einen Monat lang kostenlos!