Die Implementierung eines CRM-Systems stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Führungskräfte begrüßen es als Möglichkeit, organisiert und kontrolliert zu bleiben, während Vertriebsmitarbeiter, Techniker und Administratoren es oft nur als zusätzliche Pflicht oder als weiteres Projekt des Chefs betrachten.Deshalb ist es entscheidend, dass das CRM-System zum Helfer und nicht zum Hindernis wird.
CRM Mango wurde genau mit diesem Ziel entwickelt: die Arbeit von Vertriebsmitarbeitern und Außendiensttechnikern zu erleichtern. Administrative Aufgaben sollen weniger zeitaufwändig werden, sodass jedes Teammitglied umfassenden Zugriff auf alle relevanten Informationen hat.
Die Anliegen der Nutzer verstehen
Jedes neue System bringt Veränderungen mit sich. Und Veränderungen, jede Veränderung, bergen Risiken. Die häufigsten, denen wir begegnen:
- Angst vor Veränderung - Es wird etwas Neues kommen, das noch mehr meiner Zeit in Anspruch nehmen wird.
- Bedenken hinsichtlich Überwachung - der Manager wird alles sehen, was ich tue
- Unsicherheit - Was passiert, wenn ich einen Fehler mache, wenn ich nicht weiß, wie ich das neue System steuern soll?
Eine der grundlegenden Säulen des Erfolgs ist, dass CRM den Mitarbeitern als präsentiert werden muss.Ein Werkzeug für sie, nicht an ihnen.
Erklären Sie es – konkret und deutlich.
CRM Mango verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die tägliche Arbeit direkt vereinfachen, wie zum Beispiel:
- Automatische Erstellung von Aktivitäten - Dank der Integration mit E-Mail, Mobiltelefon oder GPS wird ein Großteil der Arbeit für den Benutzer automatisch erstellt.
- Mobile Anwendung - Ein Vertriebsmitarbeiter oder Techniker im Außendienst muss sich nichts merken oder Notizen machen, er erledigt alles in der mobilen Version von Manga.
- Kalender, Aufgaben, Aktivitäten - alles Wichtige an einem Ort, inklusive der gesamten Kommunikationshistorie mit dem Kunden,
- Übersicht und Ordnung - keine vergessenen Angebote, unbeantworteten E-Mails oder verlorenen Unterlagen mehr.
Wenn die Mitarbeiter anhand konkreter Beispiele erkennen, dass Mango sich wirklich um sie kümmert spart Zeit Und es wird ihnen helfen, sie werden offener für Veränderungen und die Einführung eines CRM-Systems sein.
Gut organisierte Schulung
Statt langer Präsentationen sind praxisorientierte Workshops ideal. Schaffen Sie einen Bereich, in dem jeder Mitarbeiter die Situationen, mit denen er täglich zu tun hat – beispielsweise das Erstellen eines Angebots, das Anfertigen von Notizen aus einer Besprechung oder das Erstellen und Zuweisen einer Aufgabe – direkt im System durchspielen kann.
Unsere Tipps für effektives Training:
- Teilen Sie es nach Abteilungen auf (Vertrieb, Kundendienst, Management, Verwaltung) - überfordern Sie die Leute nicht mit Informationen, die sie nicht benötigen; je zielgerichteter Ihre Schulung ist, desto effektiver wird sie sein.
- zeigen praktische Tastenkombinationen und Tipps, die Ihnen Klicks ersparen,
- die Logik des Systems erläutern - Mango benötigt keine Daten zur Steuerung, sondern um erleichterte Evaluierung und Planung,
- Führen Sie nach den ersten paar Wochen ein Feedback-Training durch – was funktioniert, was kann verbessert werden, wo liegt das Problem?
Motivieren Sie zur Nutzung durch positive Maßnahmen, nicht durch Befehle.
Die besten CRM-Implementierungen finden dort statt, wo die Nutzung des Systems wird.Das gehört natürlich zum Job.Nicht weil es vorgeschrieben ist, sondern weil es für mich als Benutzer des Systems sinnvoll ist.
Ein paar Ideen:
- Gamifizierung - Einführung von Spielprinzipien in Aktivitäten außerhalb des Spiels, z. B. Erstellung einer Rangliste der aktivsten Benutzer des Systems oder kleine Belohnungen für das aktive Erstellen von Berichten usw.
- Ergebnisse hervorheben - zeigen, wie Mango CRM dazu beigetragen hat, die Anzahl der abgeschlossenen Geschäfte zu erhöhen oder die Zeit für bestimmte Aufgaben zu verkürzen.
- Manager als Vorbild - wenn Manager selbst Mango nutzen, ist es wahrscheinlicher, dass ihr Team ihnen auf natürliche Weise folgt.
Hindernisse?
Wir wollen nicht so tun, als ob es bei der Implementierung und Einführung eines CRM-Systems durch die Mitarbeiter keine Probleme oder Meinungsverschiedenheiten geben würde. Wir können die häufigsten Hindernisse aus der Praxis und mögliche Lösungsansätze auflisten:
1. Gewohnheiten ändern - Erklären Sie, dass Mango mehrere Tools ersetzt – E-Mails, Tabellenkalkulationen, Notizen, Kalender. Ein System = weniger Chaos. Es braucht nur etwas Zeit, bis sich die Umstellung in Ihren Alltag integriert hat.
2. Angst vor Kontrolle – Versichern Sie dem Team, dass es nicht um Datenerfassung, sondern um Effizienz geht. Daten helfen ihnen auch dabei – zum Beispiel beim Vertragsabschluss oder bei der Routenplanung.
3. ZeitmangelWir bieten kurze Video-Tutorials und praktische Tipps. Schulungen müssen nicht stundenlang dauern. CRM Mango selbst hat einen Tutorial-Bereich auf seiner Website und auch auf seinem YouTube-Kanal, wo Sie grundlegende Videos finden. Sie können aber auch jederzeit ein Video zu einem bestimmten Vorgang aufnehmen, der Ihnen unklar ist oder bei dem Sie ein Problem haben. Nach und nach werden die Abläufe automatisiert, und Sie müssen sich nicht mehr mit ausführlichen Tutorials herumschlagen.
4. Unklare Vorteile – Sie müssen so präzise wie möglich sein. Seit der Einführung von CRM Mango haben wir unseren Transportdurchsatz um xy % gesteigert oder unsere Rechnungsstellungszeit um xy Stunden reduziert. Je genauer die Daten und Informationen sind, desto schneller werden die Mitarbeiter die wahren Vorteile des CRM-Systems erkennen.
CRM Mango als Partner, nicht nur als Software
Die Einzigartigkeit von Manga liegt darin, dass passt sich Ihren Prozessen an, nicht umgekehrt.Egal ob Sie ein Unternehmen, ein Dienstleistungsunternehmen, ein Transportunternehmen oder ein Einzelunternehmer sind – Mango kann helfen, wo andere Systeme versagen.in der Benutzerfreundlichkeit. Viele gute Systeme scheitern, weil die Nutzer sie aufgrund ihrer Komplexität ablehnen. Wir haben ein System entwickelt, mit dem die Menschen gerne arbeiten. Und genau das ist der Schlüssel. Ein CRM-System, das die Menschen gerne nutzen, wird zu einem festen Bestandteil ihres Arbeitsalltags.keine Verpflichtung, sondern eine Hilfe.
Die Implementierung eines CRM-Systems ist eine Veränderung – und wie jede Veränderung erfordert sie Geduld, klare Kommunikation und Motivation.Wenn das Team jedoch versteht, dass Mango CRM kein Kontrollinstrument, sondern ein persönlicher Assistent ist, der Zeit spart und den Erfolg steigert, erfolgt die Akzeptanz ganz natürlich.

