Was ist Blei?
Der englische Begriff Lead gehört zum Bereich des Internetmarketings (sog. Lead Generation Marketing). Es gibt kein direktes slowakisches Äquivalent, deshalb wird es häufig in dieser fremdsprachigen Form verwendet.
Zeigt einen potenziellen Kunden an, der durch die Reaktion auf Ihre Anzeige Interesse an Ihren Diensten gezeigt hat. Ein Beispiel für einen Lead ist, wenn Ihr Kunde aus Interesse auf Ihre Anzeige klickt und anschließend Kontakt mit Ihnen aufnimmt. Ein Lead kann auch durch eine Empfehlung eines Partnerunternehmens oder sogar innerhalb eines Unternehmens entstehen, wenn eine Abteilung einen potenziellen Kunden zur Kontaktaufnahme an eine andere Abteilung weiterleitet.
Warum Leads verfolgen?
Sie sagen vielleicht: „Schließlich bekomme ich Hinweise per E-Mail oder ein Kollege ruft mich an, um jemanden zu kontaktieren. Warum sollte ich es also überhaupt in Mango aufschreiben ?“
Es ist einfach. Das Ganze lässt sich automatisieren und erfassen, sodass Leads von alleine an Mango gehen oder du selbst einen Lead dort einträgst.
Das Wichtigste: Du vergisst nichts und kannst dir anschließend Statistiken über einen bestimmten Zeitraum ansehen:
- - wie viele Leads haben Sie aus welcher Quelle erhalten?
- - wie hoch ist die Erfolgsquote einzelner Leads je nach Quelle
- - habe ich irgendwelche Hinweise vergessen?
- usw.
Wie kann ich einen Lead für Manga gewinnen?
Leads können Manga auf verschiedene Weise erreichen:
- manuelle Erfassung (zum Beispiel erfasst ein Kollege im Callcenter einen Lead für einen Vertriebsmitarbeiter)
- von Ihrer Website aus dem Kontaktformular (über API https://rest.crmango.com/documentation/CreateNewLead/detail )
- von Ihrem Werbebanner (über API)
- aus Ihrer E-Mail-Kampagne (über API)
- E-Mail von einem potenziellen Kunden erhalten (E-Mail-Ergänzung zu Leads)
- von einem potenziellen Kunden, der Ihre Website besucht (Link zur Leady.com-Anwendung)
- und viele weitere Möglichkeiten (soziale Netzwerke, physische Werbebanner mit QR-Codes usw.)
Wie arbeiten Sie mit Leads in Mango?
Grundansicht des Leads-Bereichs: Hier können Leads aus mehreren Quellen gesammelt werden:
Bei der Betrachtung auf dem Mobiltelefon wird automatisch auf die sogenannte Kartenansicht umgeschaltet.
Mit Schnellfiltern können Sie Leads ganz einfach filtern:
Für eine einfache Bearbeitung müssen Sie einzelne Leads nicht einmal öffnen … Sie können sie direkt aus der Tabellenansicht bearbeiten:
Jeder Lead verfügt natürlich über eigene Details, wo Sie ihn bearbeiten, zuordnen usw. können.
Eine weitere interessante Funktion ist, dass, wenn Sie einen Firmennamen oder etwas anderes von einer Kontaktwebsite erhalten, Mango nach einem Klick auf die grüne Schaltfläche mit dem Häkchensymbol prüft, ob die Firma in Mango vorhanden ist oder nicht. Wenn nicht, können Sie die Firma mit einem Klick zu Mango hinzufügen und dem Lead zuordnen.
Eine weitere wichtige Funktion ist, dass sich nach einer Statusänderung auch das Datum der Kontaktaufnahme mit dem Lead ändert. So erfahren Sie, ob sich die für den Lead zuständigen Personen zeitnah bei ihm gemeldet haben.
Ein weiteres interessantes Feature ist die Benachrichtigung an den Benutzer, dass ihm ein Lead zugewiesen wurde: