CRM für Spezialisten und Berater

Mango für Unternehmer? Kein Problem.

Rechtsanwalt? Programmierer? Buchhalter? Eine andere Art von Geschäft? Auch für Kleinunternehmer ist Mango da.

Denken Sie nicht, dass Mango nur großen Unternehmen helfen und diese abdecken kann. Seine Funktionalität ist auch für kleine Unternehmen, Einzelunternehmer, Selbstständige usw. hilfreich. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie Mango unabhängigen Unternehmern die Geschäftsabwicklung erleichtern kann.

ADRESSBUCH

Jedes Unternehmen, ob groß oder klein, möchte seine Kundendatenbank organisiert halten. Mango ist perfekt, um an einem Ort eine übersichtliche Kundendatenbank mit den Daten zu haben, die ich als Unternehmer für mein Geschäft benötige. So kann ein Unternehmer im Abschnitt „Verzeichnis“ eine Liste seiner Kunden ausfüllen, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmen, andere Einzelunternehmer, Unternehmer usw. handelt. Mango ist mit Finstat verbunden, sodass es nach der Eingabe der ID-Nummer die ersten Felder für uns ausfüllt und wir nicht alles manuell ausfüllen müssen. Neben den Basisdaten kann ich im Adressbuch auch eigene Spalten anlegen. Das kann alles Mögliche sein, je nachdem, was ich als Unternehmer mit meinen Mandanten, Kunden und Firmen festhalten muss. Weitere Informationen zu diesem Thema können Sie auch unter dem folgenden Link einsehen.

Benutzerdefinierte Spalten im Verzeichnis


Die Firmenliste wird dem Unternehmer bei Mango im entsprechenden Verzeichnisbereich in übersichtlicher Tabellenform angezeigt. Natürlich kann mit der Tabelle auch weitergearbeitet werden. Zu Beginn kann ich einstellen, ob ich die Firmen in einer einfachen Liste oder in einer detaillierten Tabelle angezeigt bekommen möchte. In einer Detailtabelle kann ich einzelne Daten bearbeiten. Ich kann alle meine unternehmensbezogenen Aktivitäten anzeigen, eine Aktivität für das Unternehmen erstellen und natürlich durch Klicken alle Unternehmensdetails anzeigen. In dieser Firmenliste kann ich in den Filtereinstellungen die von mir benötigten Firmen herausfiltern. Je nachdem, welche Daten ich von Unternehmen sammle, stehen mir unzählige Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen selbstverständlich auch benutzerdefinierte Spalten. Als Rechtsanwalt filtere ich beispielsweise Kanzleien heraus, bei denen ich Fälle in Bearbeitung habe, mit einer 25-%-Marke. Das bedeutet für mich, dass wir ein erstes Gespräch mit dem Mandanten geführt haben, die Grundzüge des Falls dargelegt wurden und von mir erwartet wird, dass ich ihm die nächsten Schritte und eine vorläufige Preiskalkulation für meine Arbeit zusende. So bekomme ich mit wenigen Klicks eine Liste von Unternehmen, bei denen ich den nächsten Schritt unternehmen und – nennen wir es – einen Schlachtplan erstellen sollte.


Oder ich bin ein selbstständiger Installateur und muss alle Unternehmen herausfiltern, bei denen ich im letzten Monat Klimaanlagen installiert habe. Diesen Kunden möchte ich eine E-Mail mit Informationen zu erweiterten Einstellungen und Optionen für Klimaanlagen sowie zu einem Preisnachlass für meine Folgeaufträge bei der Installation weiterer Geräte senden. Nachdem ich den Filter auf die von mir gewählten Parameter eingestellt habe, verarbeitet Mango die Unternehmensdatenbank innerhalb weniger Sekunden, sodass ich die gewünschten Informationen per Massen-E-Mail an die Kunden senden kann. Wie Sie solche Massenmails versenden und wie das in der Manga-Umgebung funktioniert, erfahren Sie unter dem unten stehenden Link.

Massen-E-Mails

AKTIVITÄTEN

Jeder Unternehmer kann seine Aktivitäten in Mango erfassen. Das heißt, es zeichnet seine Aktivität während des Tages auf. Wenn ein Unternehmer möchte, kann er Mango mit seiner E-Mail oder seinem Telefon verbinden. Einige Arten von Aktivitäten werden daher automatisch in Manga übernommen. Den Rest schafft der Unternehmer nach seinem Bedarf. Auf diese Weise vergisst der Unternehmer nichts, was er für seine Kunden erledigen muss. Über Benachrichtigungen wird er an Aktivitäten erinnert und hat jederzeit den Überblick darüber, was er wann getan hat und was er wann tun soll. Er kann aus einem breiten Spektrum an Aktivitäten wählen. Natürlich kann er alle Aktivitäten bestimmten Unternehmen, Klienten und Kunden zuordnen und so Kundenkarten mit der gesamten Historie dessen erstellen, was, wo und wann er für diesen Kunden getan hat. Alles ist an einem Ort verfügbar.


Im Rahmen seiner Aktivitäten für Unternehmer hat Mango ein neues Gadget entwickelt: Timetracker. Worum geht es? Timetracker ist ein praktisches Tool zum Erstellen von Aktivitäten. Nehmen wir zum Beispiel an, ich bin Grafikdesigner und stelle einem Kunden eine Rechnung auf Basis der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden aus. Ich arbeite am Grafikdesign für eine Website und muss aufzeichnen, wie viel ich für das ursprüngliche Erscheinungsbild und die Grundeinstellungen der Website ausgegeben habe. Mango wird mir dieses Mal beim Aufzeichnen helfen. Ich muss mich nur bei Manga anmelden und meinen Zeittracker einschalten. Ab diesem Moment beginnt Mango, meine Zeit aufzuzeichnen. Diese Zeiterfassung kann ich unterbrechen, wenn ich schnell noch etwas anderes fertig machen muss oder einfach privat noch etwas erledigen muss und danach mit der grafischen Gestaltung weitermachen will, dazu starte ich die Zeiterfassung erneut und arbeite weiter. Ich schalte den Timetracker in der oberen Leiste in Mango ein, wo ich ihn auch anhalten oder vollständig stoppen kann, wenn ich mit meiner Arbeit fertig bin.


Wenn ich meine Arbeit beende und den Zeittracker stoppe, bietet mir Mango einfach die Möglichkeit, eine Aktivität zu erstellen. Ich wähle die Art der Tätigkeit aus, die ich ausgeführt habe, in unserem Fall die grafische Gestaltung einer Website, wähle den Kunden aus, für den ich diese Arbeit ausgeführt habe, und mache eine Notiz über die Tätigkeit. Ich werde die Aktivität speichern. Natürlich finde ich alle diese Aktivitäten im Bereich Aktivitäten. Auf diese Weise erfasst Mango bestimmte Arbeiten, die Sie Ihren Kunden als Grundlage für die Rechnungsstellung Ihrer Arbeit melden müssen. Bei einer bestimmten Aktivität sieht der Kunde genau, was Sie getan haben, wann und – am wichtigsten – wie viel, und er kann nichts bestreiten. Es gibt viele Beispiele für den Einsatz eines Zeittrackers.

Bin ich Anwalt? Wie viel Zeit habe ich für die Vertragserstellung aufgewendet?

Bin ich Buchhalter? Wie hoch ist mein Zeitaufwand für die Bilanzerstellung?

Bin ich ein Programmierer? Wie viel Zeit habe ich mit der Programmierung der mir vom Kunden zugewiesenen Aufgabe verbracht?

Schauen Sie sich das Video unten an, in dem Sie sehen, wie das Erstellen einer Aktivität direkt in Manga über den Zeittracker aussieht.




AUFGABEN

Schauen wir uns den nächsten Bereich an, nämlich die Aufgaben. Ein Unternehmer kann Aufgaben entweder direkt in der Kundenkarte oder separat im Aufgabenbereich erstellen. Wir können diese Aufgaben auch unserem Kalender zuweisen, um uns daran zu erinnern, dass etwas erledigt werden muss. Natürlich sendet Mango immer eine Aufgabenbenachrichtigung an Ihre E-Mail. Als Benutzer kann ich beim Erstellen verschiedene Parameter festlegen. Ich kann die Priorität, den Fortschritt der Aufgabe, die Frist für ihre Erledigung usw. festlegen.




Im Aufgabenbereich kann der Unternehmer alle Aufgaben nach Bedarf filtern.



Er kann Aufgaben mit verschiedenen Labels versehen, nach denen er dann filtern usw. kann. Wenn Sie mehr über den Aufgabenbereich erfahren möchten, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link.

Aufgaben


KALENDER

Oben im Abschnitt „Aufgaben“ haben wir erwähnt, dass der Benutzer auch eine Aufgabe im Kalender eintragen kann. Werfen wir also einen kurzen Blick darauf, was ein Unternehmer und ein Kalender sind. Zunächst kann ein Unternehmer seinen Kalender in den Einstellungen über Microsoft Outlook 365 oder Gmail mit dem Manga-Kalender koppeln. Im Manga-Kalender kann ich wirklich alles planen. Ich kann einstellen ob es sich bei einer Veranstaltung um eine private oder geschäftliche Angelegenheit handelt, ich kann Gäste zu der Veranstaltung einladen, natürlich auch die Beschreibung der Veranstaltung und den Zeitraum von – bis. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass ich beim Erstellen eines Ereignisses auch eine Aktivität darin erstellen kann.


Selbstverständlich kann sich der Unternehmer den Kalender im Monats-, Wochen-, Tagesformat oder als Zeitplan ansehen.




Sie können auch Ereigniserinnerungen festlegen, bevor das Ereignis beginnt – z. B. 15 Minuten. Vor Beginn der Veranstaltung wird eine Benachrichtigung versendet. Nähere Informationen zu den erweiterten Funktionen des Kalenders finden Sie unter dem folgenden Link.

Weitere Kalenderoptionen


ANGEBOTE UND BESTELLUNGEN

Wir machen weiter. Natürlich sind auch im Geschäftsleben Angebote und Aufträge wichtig. Beide Bereiche werden in Mango einfach und übersichtlich dargestellt. Ein Unternehmer kann sehr einfach aus einem Angebot einen Auftrag erstellen. In Mango, dem sog. interaktive Zitate. Der Kunde kann diese Angebote anklicken, sich Bilder und Videos, sofern enthalten, ansehen. Sehen wir uns an, wie eine Vorschau eines aus Manga erstellten Menüs aussieht.



Wir können das Erscheinungsbild von Angeboten und Aufträgen nach Bedarf anpassen. Wichtig ist, dass wir das Angebot direkt aus Manga per E-Mail an den Kunden senden können und außerdem durch Analysen überwachen können, wie der Kunde mit dem Angebot umgeht. Für weitere Informationen zum Bereich Angebote und Bestellungen klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.

Angebote und Bestellungen


ARBEITEN MIT MANGO AUF IHREM TELEFON + MANGO MOBILE APP MANGO MOBILE APP

In der Praxis verbringen einige Unternehmer die meiste Zeit vor Ort außerhalb des Büros. Und daher kann Mango natürlich auch auf Ihrem Telefon ausgeführt werden. Seine Umgebung ist reaktionsfähig und passt sich der Mobiltelefonumgebung an. Es entsteht eine benutzerfreundliche Umgebung, in der der Unternehmer bequem vor Ort arbeiten kann. In den persönlichen Einstellungen von Manga kann der Benutzer auswählen, wie das MENÜ auf seinem Telefon aussehen soll, was als Standard angezeigt wird und welche drei Eingabefelder angezeigt werden.





Alle Abschnitte von Manga sind so angepasst, dass der Unternehmer bequem auf einem mobilen Gerät mit Manga arbeiten kann. Mango hat auch eine mobile Anwendung, die Mango Mobile App. Die Hauptfunktion dieser Anwendung besteht darin, alle geschäftlichen Anrufe zu sammeln und an Manga weiterzuleiten. Diese Anwendung funktioniert nur mit dem Android-Betriebssystem. Jedes Datenelement, das Mango von Ihrem Mobiltelefon abruft, unterliegt einer Überprüfung. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach aufzeichnen, was wir mit einem bestimmten Kunden oder Unternehmen telefonisch unternehmen. Für weitere Informationen zu dieser Anwendung klicken Sie bitte auf den folgenden Link.


Automatische Anrufaufzeichnung


Auf dieser Seite haben wir uns darauf konzentriert, wie Mango nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleinere Unternehmer ein praktischer Helfer sein kann. Wenn Sie angesprochen wurden und Sie weitere Fragen haben oder die Möglichkeiten für Sie und Ihr Unternehmen besprechen möchten, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir sind für Sie da.


Kontaktieren Sie uns


Die Registrierung dauert einen Moment, Sie sehen die Ergebnisse sofort.
Möchten Sie diese Mango probieren? Also komm schon! Melden Sie sich an und erhalten Sie einen Monat gratis – ein tolles Angebot, was sagen Sie?