Verwenden Sie SuperFaktúra oder müssen Sie Bestellungen von Manga in Rechnung stellen?
Verbinden Sie diese beiden Produkte und sehen Sie, wie einfach es ist 😉
Wie komplex ist die Integration?
Wie ich oben schon sagte, es ist ganz einfach. Aktivieren Sie einfach das Modul und geben Sie anschließend Ihren API-Schlüssel und Ihr SuperInvoice-Benutzerkonto in den Moduleinstellungen ein.
*Das Bild oben zeigt ein Beispiel für einen Verbindungsaufbau.
Den API-Schlüssel in SuperFaktura finden Sie hier:
Rechnungsstellung/Kosten
Nach erfolgreicher Anbindung können Sie dann 2 Rechnungsarten und eine Versandart ausstellen:
1) Einfache Rechnung ab Bestellung
Sobald Ihre Bestellung zur Fertigstellung bereit ist, können Sie beim Abschließen der Bestellung in SuperInvoice eine Rechnung ausstellen.
2) Sammelrechnung aus Bestellungen
Wenn Sie mehrere Bestellungen von einem Kunden haben und diesem nicht die gleiche Anzahl an Rechnungen schicken möchten, können Sie dies mit einer Sammelrechnung erledigen. Dies können Sie ganz einfach direkt aus der Bestellliste heraus erledigen:
Einfach die Rechnungen auswählen und „Sammelrechnung erstellen“ auswählen.
3) Einfache Fracht
Ähnlich wie bei einer einfachen Rechnung ist es auch möglich, für erteilte Aufträge eine einfache Rechnung in SuperInvoice zu erstellen. Dieses wird für Sie in SuperInvoice erstellt, wo Sie die erhaltene Rechnung anschließend bequem bezahlen können.
In der Bestellübersicht kannst Du dann sehen, ob die Bestellung in Rechnung gestellt wurde, ob diese bezahlt wurde (Checkbox aktiviert) und natürlich kannst Du in Mango auch auf die Rechnung klicken.
Mango vs. Superfactura-Datensynchronisierung
Mango und SuperFaktúra arbeiten sehr eng zusammen und ausgestellte Rechnungen und Kosten werden alle 15 Minuten kontinuierlich mit Mango synchronisiert. So kann jeder, der einen Überblick über ausgestellte Rechnungen und das Zahlungsverhalten Ihrer Kunden benötigt, ganz einfach direkt in Mango auf die Daten zugreifen.
Sie müssen SuperFaktura also nicht dem gesamten Unternehmen zugänglich machen, sondern wirklich nur den Mitarbeitern aus der Finanzabteilung.
Basisansicht der ausgestellten Rechnungen
Bei jeder Rechnung sehen wir, ob diese bereits bezahlt wurde, welcher Betrag uns bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt oder ob eine Gutschrift erfolgt ist.
Sie können Rechnungen nach Zeitraum, Kunden und ähnlichem filtern, wie dies in Mango bereits üblich ist.
Rechnungsdetails
Nachdem Sie eine bestimmte Rechnung geöffnet haben, können Sie die Rechnung als PDF herunterladen oder direkt auf SuperInvoice klicken.
Auch im Falle einer Bonitätsprüfung des Kunden bearbeitet Mango diese Rechnungen weiterhin. Beim Anlegen einer Bestellung prüft Mango, ob der Kunde innerhalb des Kreditlimits liegt oder nicht. Wenn Sie auf diese Weise Rechnungen in Mango registriert haben, können Sie eine Kreditquelle für unbezahlte Rechnungen einrichten, was definitiv besser ist, als nur Bestellungen zu prüfen.
Sie haben noch keine Superrechnung? Wir empfehlen, es so schnell wie möglich auszuprobieren 😉