Mango wird mit seinem Transportmodul zu einem vollwertigen Werkzeug zur Arbeits- und Transportorganisation für alle Transport- und Speditionsunternehmen. Schauen Sie sich unten die Bilder der App an und lesen Sie ein wenig über unser Transportmodul.
Transportplanung
Grundlage des Transportmoduls ist die Transportplanung. In unserem Planer wählen Sie das Unternehmen aus, das die Fracht transportieren soll, dann wählen Sie das Fahrzeug und den Fahrer aus und geben anschließend die Routenpunkte ein. Durch die Wahl eines Unternehmens, das die Fracht transportiert, teilen Sie den Transport in Ihren eigenen oder den des Speditionsunternehmens auf.
Wenn Sie das Produkt Webdispatching verwenden, wird Ihre Liste mit Fahrzeugen, Fahrern und Anhängern automatisch synchronisiert.
Nachdem Sie die Punkte in den Planer eingegeben haben, berechnet Mango die Routenentfernung und sonstige Kosten.
Innerhalb des Planers haben Sie immer einen Startpunkt, also den Punkt, von dem aus das Fahrzeug zum LKW fährt. Dieser Punkt kann Ihrem Konto basierend auf der letzten Bestellung eines bestimmten Fahrzeugs automatisch hinzugefügt werden.
Die geplante Route lässt sich zudem auf einer Karte öffnen und ermöglicht Ihnen so die weitere Bearbeitung der Route, vor allem aber werden Ihnen die Transportkosten, insbesondere für Fahrzeug, Fahrer und die geplante Maut , angezeigt. So können Sie Ihre Route optimieren, sodass sie für Sie so angenehm wie möglich ist.
Diese Kosten fließen auch in die finanzielle Bewertung des Transports ein, indem sie mit dem Preis für den Transport verglichen werden und Mango den Gewinn für den jeweiligen Transport berechnet. So können Sie anschließend prüfen, wie sich die einzelnen Sendungen für Sie rechnen und ggf. Sendungen vermeiden, die für Sie finanziell nicht so interessant sind.
Bei Bedarf können wir die Bestellung direkt aus Manga an den Kunden übermitteln und dieser kann Ihnen diese elektronisch bestätigen. Liegt Ihnen allerdings bereits im Vorfeld eine Bestellung eines Kunden vor, können Sie diese manuell annehmen und zur Ausführung verschieben. Natürlich lässt sich aus der Bestellung des Kunden auch ganz einfach ein Auftrag für einen Versandpartner erstellen und diesem dann direkt aus Manga heraus zur Abnahme übermitteln.
Senden einer Route an den Fahrer
Sobald wir einen geplanten und akzeptierten Transport haben, müssen wir ihn zum Fahrzeug des Fahrers bringen. Wir haben derzeit 2 Optionen:
- Senden Sie es an das Telematiksystem WEBDISPEČINK, an die Anwendung
- Erstellen Sie direkt in Mango eine Textnachricht für den Fahrer, kopieren Sie diese und senden Sie sie an Ihre bevorzugte Anwendung oder versenden Sie sie als SMS. Mango übersetzt Ihre Textnachricht für den Fahrer in jede beliebige Sprache.
Innerhalb der Textnachricht befindet sich außerdem ein Link zur Google-Navigation für den Fahrer. Ein Klick genügt und die Navigation leitet den Fahrer zu Ihren Haltestellen.
Gleichzeitig ist innerhalb der Textnachricht auch ein Link für den Fahrer enthalten, über den dieser beispielsweise die benötigten Dokumente vom LKW/Ablader abfotografieren kann oder einfach nur ein paar Fotos von der Ladung machen kann und diese Dateien werden direkt im Auftrag angezeigt, sodass Ihnen nichts verloren geht.
Als Teil der Kundenbestellung können Sie dem Kunden auch einen Link zur Verfügung stellen, über den er Ihr Fahrzeug während der Transportdauer verfolgen kann. Dieser Link kann nur in Zusammenarbeit mit dem Webdispatching-System generiert werden.
Dies wird dem Kunden angezeigt, nachdem er auf den Link zur Sendungsverfolgung geklickt hat.
Fahrzeugbesetzungskontrolle
Sämtliche Aufträge können anschließend in einer Zeitleiste nach einzelnen Fahrzeugen angezeigt werden. So behalten Sie immer den Überblick über die Fahrzeugauslastung – nicht nur Ihrer, sondern auch der Speditionsfahrzeuge. Auch eine Zuordnung der Fahrzeuge zu einzelnen Disponenten ist möglich. Diese Plane funktioniert auf Basis eines Drag & Drop -Systems, so dass Aufträge durch einfaches Ziehen zwischen einzelnen Fahrzeugen übertragen werden können. Sie können Ihrer Liste auch noch nicht zugeordnete Aufträge hinzufügen, welche Sie dann ganz einfach einem bestimmten Fahrzeug zuordnen können.
Auftragsrechnung
Sie sagen, es sieht nicht schlecht aus, aber wer überträgt es in das Abrechnungssystem? Unsere Antwort ist: niemand. Auch daran haben wir gedacht und alle Bestellungen können bequem über das Produkt Super Invoice direkt aus Manga heraus fakturiert werden. Klicken Sie für ausführlichere Informationen auf die Schaltfläche unten.
Rechnungsstellung in Superfaktúra
Berichterstattung
Um Ihr Transport- oder Speditionsunternehmen richtig zu steuern, benötigen Sie außerdem einen Gesamtüberblick darüber, welcher Kunde für Sie am profitabelsten ist oder mit welchen Kunden Sie Extrakilometer sammeln.
Der folgende Bericht kann von der Anzeige nach Kunden auf die Anzeige nach Fahrzeugen, Disponenten oder Spediteuren umgestellt werden.
Auf der Suche nach einem neuen Job
Aus den erfassten Daten zu Transportaufträgen ergeben sich für Sie neue Möglichkeiten, Ihre Fahrzeuge einzusetzen . Wenn Sie an einem bestimmten Standort Arbeit suchen, können Sie im Kundenverzeichnis nach allen Unternehmen suchen, für die Sie an diesem Standort be- oder entladen haben. Nachdem Sie die Unternehmen gefiltert haben, können Sie ihnen eine Massen-E-Mail senden, in der Sie mitteilen, dass Sie an diesem Standort über ein oder mehrere Fahrzeuge verfügen.
Wenn Sie Mango noch nicht haben und an diesem Modul interessiert sind, zögern Sie nicht, uns hier zu kontaktieren: