Sie fragen sich, was wir mit interaktiv meinen? Wie kann ein Menü interaktiv sein? Einfach gesagt, man kann etwas damit anfangen :).
Als wir darüber nachdachten, wie Angebote und Aufträge in Mango aussehen könnten, kamen wir zu dem Schluss, dass wir Ihnen nicht das bieten wollten, was es bereits auf dem Markt gibt. Und damit meine ich einfache Angebote, die Sie selbst erstellen, als PDF generieren und an den Kunden versenden. Sie könnten dies einfach in Excel tun und es wäre sehr ähnlich. Wir wollten uns etwas einfallen lassen, das Sie begeistert und haben daher entschieden, dass Angebote und Bestellungen in Mango nicht im PDF-Format an die Kunden gesendet werden, sondern als Online-Links, die Ihr Kunde in seinem Browser öffnet und mit dem Angebot als Webanwendung arbeiten kann.
Was kann er also mit dem Angebot anfangen?
- - Im Gegensatz zu einigen PDF-Versionen können Sie Produktbeschriftungen und Bilder grundsätzlich per Klick öffnen und ausblenden
- - kann das Angebot direkt aus dem Dokument elektronisch ablehnen oder annehmen
- - Sie können verschiedene Bilder, Videos und andere interaktive Elemente in Ihr Menü einfügen
Und das Beste daran: Die Analysetools von Manga verraten Ihnen, wie der Kunde mit dem Angebot gearbeitet hat, wie oft er es geöffnet hat und wofür er sich im Rahmen des Angebots interessiert hat.
Natürlich wirst du über alles Wichtige per Benachrichtigung direkt an deine E-Mail informiert :)
Schauen Sie sich das kurze Video an, das wir für Sie vorbereitet haben, um zu sehen, wie Ihr Kunde Ihr Angebot oder Ihre Bestellung sehen kann und was er damit tun kann :)
Wir können dem Angebot im Abschnitt „Dateien“ auch Dateien anhängen. Alternativ steht auch eine Adresse zum Scannen von Dokumenten zur Verfügung. Beim Senden an den Kunden können unter dieser URL verschiedene Dateien hochgeladen werden, die dann dem konkreten Preisangebot in Mango beigefügt werden.
Das ausgefüllte Angebot können wir ganz bequem versenden und dabei einstellen, ob wir auch eine Kopie des Angebots erhalten möchten oder ob das Angebot jemandem in Blindkopie zugeschickt wird. Ich kann den Inhalt der E-Mail mit einem Standardtext versehen und alles hinzufügen, was mir einfällt, oder ich lasse ihn so, wie er ist, und lasse mir das Angebot innerhalb von Sekunden zusenden.
Der Kunde erhält eine E-Mail und beim Öffnen wird ein schönes interaktives Angebot/eine interaktive Bestellung angezeigt. Der Kunde kann einfach auf jedes Element im Menü klicken und die Beschreibung, das Bild und das Video anzeigen. Selbstverständlich können Sie die Speisekarte mit oder ohne Beschriftung herunterladen und auch ausdrucken. Durch die Darstellung des Angebotes kann der Kunde das Angebot annehmen oder ablehnen. Wenn der Kunde per Klick auf das Angebot signalisiert, dass er mit dem Angebot nicht zufrieden ist, wird ihm ein Feld angezeigt, in dem er seine Anmerkungen zum Angebot äußern und es an seinen Vertriebsmitarbeiter zurücksenden kann.
Es sieht besser aus als das Excel-Menü, finden Sie nicht? :)