Berichte und Analysen

So verfolgen Sie die Teamleistung mit Mango CRM

In der modernen Welt des Geschäfts- und Servicemanagements ist ein genauer Überblick über die Teamleistung unerlässlich. Wenn Sie nicht wissen, was Ihre Mitarbeiter tun, wie viel Zeit sie für einzelne Aktivitäten aufwenden und was das Ergebnis ihrer Arbeit ist, verpassen Sie die Chance, zu wachsen, zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.


Warum ist die Berichterstattung für den Erfolg eines Teams entscheidend?

Ohne zuverlässiges Reporting treffen Sie Entscheidungen ausschließlich auf Basis von Eindrücken. Ein hochwertiges CRM-System wie CRM Mango ermöglicht Ihnen:


  • einen Überblick über die tatsächlichen Aktivitäten des Teams zu erhalten - von gesendeten E-Mails, Telefonanrufen, Besprechungen bis hin zu Feldaufzeichnungen,
  • Messen Sie den Zeitaufwand für einzelne Aufgaben – Sie wissen, wie viele Stunden oder Minuten eine bestimmte Aufgabe in Anspruch nimmt,
  • den Erfolg einzelner Mitarbeiter bewerten – etwa anhand der Anzahl abgeschlossener Geschäfte, der Reaktionszeit oder der Erfüllung von Plänen,
  • Schwachstellen aufdecken – das System zeigt, wo Prozesse verzögert werden oder wo Ineffizienzen wiederholt auftreten.

Wie funktioniert es in Mango CRM?

CRM Mango bietet integrierte Berichte und Analysetools, die übersichtlich, zugänglich und anpassbar sind. Zu den am häufigsten verwendeten gehören:

1. Dashboard mit Widgets nach Ihren Bedürfnissen

Nach der Anmeldung sehen Sie das Haupt-Dashboard, in dem Sie Widgets auswählen können, die Ihnen einen sofortigen Überblick verschaffen. Das gesamte Layout ist flexibel. Sie können Ihre eigenen Kombinationen erstellen und das Widget-Layout nach Ihren Bedürfnissen entweder im 2- oder 3-Spalten-Format per Drag & Drop anordnen und so Ihren eigenen personalisierten Bericht erstellen.

2. Tägliche und wöchentliche Teamaktivitäten

Der Manager kann in Echtzeit verfolgen, was das Team heute getan hat – wie viele Kunden kontaktiert wurden, welche Aufgaben erledigt wurden und was noch auf sie wartet. Diese Übersicht kann der Manager beispielsweise in Form von Tages- und Wochenberichten direkt per E-Mail erhalten.

3. Leistungskennzahlen

Mit CRM Mango können Sie Ihre eigenen KPIs definieren (z. B. Anzahl der Meetings, abgeschlossene Verträge, Auftragsumsatz, Verkäufe pro Benutzer) und deren Entwicklung nach Einzelpersonen oder Teams verfolgen.

4. Sales-Funnel-Reporting

Von der Lead-Akquise, Zuweisung und Opportunity-Erfassung bis hin zum Geschäftsabschluss zeichnet Mango CRM jeden Schritt auf und verfolgt ihn. Die Visualisierung dieses Prozesses hilft Ihnen zu erkennen, wo potenzielle Kunden abspringen.

5. Feldanalyse

In Kombination mit der mobilen Anwendung Mango CRM und dem GPS-Modul wissen Sie anhand der Aktivitätsaufzeichnung, wo und wann sich ein Mitarbeiter aufgehalten hat, wie viel Zeit er an einer bestimmten Adresse verbracht hat und welches Ergebnis sein Besuch gebracht hat. Eine ideale Lösung für Verkäufer, Techniker und Serviceunternehmen.

6. Verbindung mit Power BI und benutzerdefinierten Dashboards

Für fortgeschrittene Benutzer bietet CRM Mango die Möglichkeit, eine Verbindung zu Power BI herzustellen, wo Sie Ihre eigenen Diagramme und Visualisierungen erstellen, Daten aus mehreren Quellen kombinieren und einen umfassenden Überblick über die Abläufe Ihres Unternehmens erhalten können.



Für wen ist das Reporting in CRM Mango ideal?

Eigentümer und CEO - sofortiger Leistungsüberblick ohne manuelle Datenerfassung.

Verkaufsleiter - Teambewertung, Umsatzprognose.

Marketingspezialisten - Bewertung der Wirksamkeit von Kampagnen.

Teams - Motivation durch klare Ergebnisse.

Alles im Blick und von überall!



Häufig gestellte Fragen

Ist es möglich, benutzerdefinierte Indikatoren hinzuzufügen?

Ja, es ist möglich, eigene Felder und verschiedene benutzerdefinierte Aktivitäten zu definieren, je nachdem, was Sie aufzeichnen, verfolgen und dann auswerten müssen.

Kann ich automatische Berichte per E-Mail erhalten?

Ja, Mango ermöglicht das Senden regelmäßiger Berichte direkt an die E-Mail-Adresse Ihrer Wahl.

Können Daten in das System exportiert und importiert werden?

Ja, Datenexport und -import sind in Mango möglich. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn Sie sich beim ersten Einsatz unseres CRM-Systems Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre gesamte Unternehmensdatenbank in Mango integrieren. Ganz einfach: Datenimport/-export – MS Excel, API und KI stehen Ihnen und uns zur Verfügung.


Fallstudie: Wie Mango CRM dem Vertriebsteam geholfen hat

Ein Einzelhandelsunternehmen implementierte Mango CRM für sein zehnköpfiges Vertriebsteam. Bereits nach dem ersten Monat wurde deutlich, dass drei Teammitglieder deutlich mehr Zeit mit Verwaltungsaufgaben als mit der Neukundengewinnung verbrachten. Dank Berichten konnte das Management Aufgaben optimieren, Verwaltungsaufgaben neu verteilen und eliminieren, sodass sich die Vertriebsmitarbeiter wieder auf den Verkauf konzentrieren konnten. Das Ergebnis? 25 % Umsatzsteigerung innerhalb von drei Monaten.

Bei der Verfolgung der Teamleistung geht es nicht um Kontrolle, sondern um Entwicklung. Mit den richtigen Tools können Sie Ihr Team besser führen, Schulungsbedarf erkennen, Prozesse optimieren und eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen. CRM Mango ist nicht nur ein Tool – es ist eine Strategie, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Kuchen für die Seele, Bericht fürs Geschäft!


zurück zum Blog

Ihre Digitalisierung beginnt hier!
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Sie können Mango noch heute verwenden! Registrieren Sie sich einfach bei uns und wir legen los. Du erhältst von uns einen Monat lang alle Module und Features gratis!