![]() |
Neuigkeiten aus unserer Mango-Welt!!!
|
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie! Unser Team arbeitet ständig daran, Ihr CRM-System noch besser und effizienter zu machen. Daher mit Freude, wir präsentieren die neusten Verbesserungen, die wir gerade programmiert haben.
|
Änderungen, um Ihr Unternehmen effizienter zu verwalten.
|
Für alle Änderungen an Bestellungen haben wir ein Popup-Fenster erstellt, das Sie darauf hinweist, die Änderungen zu speichern und Datenverlust zu vermeiden. Wenn Sie also eine Bestellung eröffnen und nichts ändern, können Sie diese problemlos schließen. Wenn Sie jedoch auch nur minimale Änderungen vornehmen und das Dokument schließen möchten, werden Sie von Mango in einem Popup-Fenster darauf hingewiesen, dass alle Änderungen gespeichert werden sollen.
|
![]() |
Wir haben den Manga-Einstellungen im Rechnungsbereich neue Optionen hinzugefügt.
Zu den neuen Features gehört unter anderem die Zuordnung eines Zentrums bei der Rechnungserstellung. Wir können das Startzentrum oder das Zentrum nach dem Kennzeichen auswählen, das auf der Bestellung angegeben ist. Somit können Sie jedem Fahrzeug in Ihrem Kennzeichen eine Stelle zuordnen und so für mehr Übersichtlichkeit bei der Rechnungsstellung sorgen. Diese Option wurde hinzugefügt, da Unternehmen manchmal alle Rechnungen sehen müssen, die an ein Zentrum gebunden sind, da das Unternehmen auch die Kosten pro Zentrum aufzeichnen und dann alle Ausgaben für ein bestimmtes Auto im Vergleich dazu sehen muss. Alle Einnahmen aus dem Auto werden dem Center gutgeschrieben. Diese Buchhaltungsanalyse bietet tiefere Einblicke und die notwendigen Analysen, die ein Unternehmen benötigt, insbesondere ein Unternehmen mit einer größeren Anzahl von Zentren.
|
![]() |
Die zweite Änderung im Rechnungsabschnitt besteht darin, festzulegen, wie wir das Fälligkeitsdatum der Rechnung aufzeichnen möchten. Wir haben zwei Möglichkeiten: nach Rechnungsdatum oder nach Rechnungseingangsdatum.
|
![]() |
Und die letzte Neuerung ist die Möglichkeit, bei Massenrechnungen über nicht abgeschlossene Aufträge zu benachrichtigen. Worum geht es? Sie können wählen, ob Mango Sie auf diesen Umstand aufmerksam machen möchte oder nicht. Wenn wir JA auswählen und anschließend mehrere Bestellungen auswählen und in unserem Buchhaltungsprogramm eine Rechnung ausstellen möchten, benachrichtigt Mango Sie, dass eine der Bestellungen nicht abgeschlossen ist. Du musst dann also zu den markierten Aufträgen gehen und diese abschließen, um dann eine Sammelrechnung ausstellen zu können. Wenn Sie die Optionen jedoch auf NEIN setzen, markieren Sie die Bestellungen unabhängig von ihrem Status und geben die Option zur Erstellung einer Sammelrechnung an. Mango lässt Sie problemlos zum nächsten Schritt übergehen und gibt keine Warnungen aus.
|
![]() |
![]() |
Schauen wir uns weitere Neuigkeiten an. Wir haben ein wenig mit den Einstellungen für die Datenanordnung auf der Seite herumgespielt. Wie Sie wissen, können Sie in verschiedenen Abschnitten auswählen, wie viele Zeilen Sie pro Seite sehen möchten. Wenn Sie in der Originalversion eine höhere Zahl wählten, wurden die Daten gestreckt und Sie mussten nach oben, unten und seitwärts scrollen. Es war nicht sehr benutzerfreundlich. Wenn Sie nun 100 Datenelemente pro Seite einrichten, verfügen Sie immer noch über einen soliden und scrollbaren Kern, die Daten werden nicht gestreckt und Sie können wunderbar auf Ihrem Desktop navigieren. Probieren Sie es aus :).
|
![]() |
Hinzu kam die Erstellung eigener Rubriken im Personen- und Firmenverzeichnis. Natürlich möchten wir möglichst viel Ordnung und Übersichtlichkeit in den Daten haben. Und genau aus diesem Grund kamen wir auf die Idee, diesen Abschnitt zu erstellen. Dies bedeutet, dass wir dann alle benutzerdefinierten Spalten, die wir erstellen, den von uns erstellten Abschnitten zuordnen können. Mit anderen Worten: Wir können sie nach Bedarf gruppieren und verlieren uns nicht in den Daten.
|
![]() |
Sie müssen also nur in den Codelisten auswählen, wo wir diesen Abschnitt erstellen möchten, ob im Unternehmens- oder im Einzelpersonenverzeichnis. Wir wählen den Namen entsprechend dem oben gezeigten Foto aus und sind fertig. Im Bild unten sehen wir ein Beispiel, wie wir unsere eigenen Spalten übersichtlich in Abschnitte gruppieren können.
|
![]() |
Wir haben ein neues Geburtstags- und Namenstag-Widget hinzugefügt. Es zeigt uns alle Geburtstage und Namenstage unserer Kontakte in Mango an einem bestimmten Tag. Dieses Widget ist mit dem slowakischen, tschechischen und polnischen Kalender verbunden.
|
![]() |
Wir glauben, dass die neuen Funktionen unseres CRM Ihnen helfen werden, Ihr Geschäft effizienter zu führen und mehr Zeit für das zu gewinnen, was wirklich wichtig ist. Probieren Sie sie noch heute aus! Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ihr CRM Mango Team.
|
![]() |