Mango arbeitet im Verzeichnis mit einer riesigen Datenbank an Firmen, die der Nutzer nach Bedarf filtern kann. Dabei gehen wir wie folgt vor:
Wir befinden uns im Bereich „Adressbuch“ und klicken auf das blaue Feld „Benutzerdefinierter Filter“, wie im Bild gezeigt.

Es öffnet sich ein weiteres Fenster, das folgendermaßen aussieht:

Mango stellt uns in diesem Fenster zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen wir Unternehmen aus der gesamten Datenbank filtern können. Je nachdem welches Kriterium uns interessiert, klicken wir auf das jeweilige Feld und scrollen bis zum Ende der Tabelle, wo folgende Optionen erscheinen:

Das erste Feld „Mehrere Bedingungen kombinieren“ bietet zwei Optionen: gleichzeitig oder separat. Gleichzeitig bedeutet dies, dass, wenn ich im vorherigen Schritt auf mehrere Parameter klicke, nach denen ich in der Datenbank filtern möchte, Mango diese Filterbedingungen gleichzeitig berücksichtigt, und einzeln ist es umgekehrt, also jede Bedingung einzeln. Als nächstes haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder ich klicke auf das blaue Feld „Suchen“ und Mango filtert für uns die Firmendatenbank nach den von uns gewählten Kriterien, oder ich kann diesen Filter speichern, wenn ich weiß, dass ich diese Firmenfiltereinstellung wiederholt benötigen werde. Möchte ich diesen Filter speichern, gehe ich auf das Feld „Diese Suche als neuen Filter speichern“, gebe einen Namen für den Filter ein und kann diesen dann nur für meine Bedürfnisse oder für alle Benutzer speichern und drücke anschließend auf das blaue Feld „Suchen“.