Bestellungen können auch aus Excel in Mango importiert werden. Das Verfahren zum Importieren von Bestellungen ist sehr einfach.
Klicken Sie im Bereich „Bestellungen“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (Nr. 1) und wählen Sie die Option „Daten exportieren/importieren“ (Nr. 2):

Im nächsten Schritt wählen wir die Dateigröße, also die Anzahl der Zeilen, die wir importieren. Nach dem Klicken auf die angegebene Nummer wird die Datei automatisch heruntergeladen.

Wir öffnen die heruntergeladene Datei, in der wir eine verankerte Kopfzeile mit den Namen der einzelnen Spalten sehen. Wir können diese nicht ändern oder modifizieren, da sie gesperrt sind. Bevor wir unsere Daten in die Datei einfügen, müssen wir den Blattschutz auf der Registerkarte „Überprüfen“ aufheben . Anschließend können wir die gewünschten Daten in die Zellen eintragen.

Nach dem Ausfüllen und Speichern des Beispieldokuments werden die Daten in Mango importiert. Klicken Sie erneut auf die schwarze Schaltfläche „Einstellungen“ und wählen Sie die Option zum Auswählen einer Datei . Wir wählen das von uns mit Daten gefüllte Excel-Dokument aus und drücken den grünen Import- Button.
Achtung: Für einen ordnungsgemäßen Datenimport ist es wichtig, dass wir die Werte in den Selektoren respektieren und nicht überschreiben. In der Spalte „Bestelldatum“ empfehlen wir, das Datum im Format JJJJ-MM-TT einzugeben.