Im Bereich Erweiterungsmodule finden wir unter Anbindung externer Dienste auch einen Link zu Google Kalender. Ein Klick auf dieses Modul zeigt grundlegende Informationen zum Modul, den Preis pro Benutzer und Monat sowie den Gesamtbetrag für alle Benutzer pro Monat an.

Durch Klicken auf Durch den grünen Button Modul kaufen und die anschließende Bestätigung wird das Modul aktiviert.

Dann gehen wir zurück und klicken auf das Google Kalender-Modul. Dort sehen wir zwei Optionen: Modul verwalten und deaktivieren. In diesem Fall klicken wir auf die grüne Schaltfläche Modul verwalten:

Wir wechseln direkt zu den Google Kalender-Einstellungen und definieren dort ein Zeitfenster für den Download älterer Termine: 
Der letzte Schritt besteht darin, eine Google Kalender-Verbindung mit einem bestimmten Benutzerkonto in CRM Mango einzurichten. Gehen Sie zu Einstellungen -> Meine Einstellungen -> Google Kalender-Verbindung:

Im letzten Schritt wählt der Nutzer sein Google-Konto aus und die Verbindung ist abgeschlossen.