![]() |
Neuigkeiten aus unserer MANGO-Welt!!!
|
Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie! Unser Team arbeitet ständig daran, Ihr CRM-System noch besser und effizienter zu machen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen die neuesten Verbesserungen vorzustellen, die wir gerade abgeschlossen haben.
|
Transportplanung
|
Wir haben jetzt die Möglichkeit, beim Senden einer Route zwei Richtungen auszuwählen:
1. Wir können die Route direkt an das Tablet in WD Fleet senden.
2. Wenn wir es noch nicht an den Fahrer senden möchten, sondern etwas bearbeiten oder ergänzen möchten, können wir die Route im Webdispatch an die Spedition senden, dort die gewünschten Änderungen vornehmen und es dann in WD Fleet an den Fahrer senden. Deshalb haben wir ein Popup-Feld hinzugefügt, um nur an das Versandunternehmen zu senden. Es wird als ausstehender Auftrag gesendet und wartet auf weitere Anpassungen im Web-Dispatch-Center.
Gleichzeitig ist eine neue Funktion hinzugekommen: Wenn Sie die Route an eine Spedition oder WD Fleet übermittelt haben, wird Ihnen ein grüner Daumen als Symbol dafür angezeigt, dass die Route korrekt übermittelt wurde und wohin sie gesendet wurde.
|
![]() |
Eine weitere coole Funktion, die wir für Sie hinzugefügt haben, ist das Kopieren von Koordinaten aus Google Maps. Wenn Sie bisher die GPS-Koordinaten Ihres Standorts auf Google Maps suchten, mussten Sie zuerst den Breitengrad und dann den Längengrad in Mango kopieren. Jetzt müssen Sie nur noch einen Punkt finden, ihn kopieren und können ihn in das Längen- oder Breitengradfeld in Mango einfügen. Mango bereinigt die Daten bei Bedarf selbst und geolokalisiert den von Ihnen angefragten Standort exakt anhand der Koordinaten.
![]() |
![]() |
Wir haben eine neue Option zum Planen von Routen auf der Karte. Im Transportmodul innerhalb der Manga-Erweiterungsmodule können Sie in den Grundeinstellungen des Transportmoduls auswählen, welche Farben Mango zum Zeichnen von Routen auf der Karte verwenden soll.
In diesen Grundeinstellungen haben wir auch den Radius des Wegpunktes angepasst. Bisher lag sie fest bei 2000 m und innerhalb dieser festgelegten Einstellung suchte er nach der besten Route für das Fahrzeug. Allerdings ist es nicht sinnvoll, für jede Transportart einen derart großen Radius des Kreuzungspunkts festzulegen, insbesondere wenn es sich um Transporte innerhalb der Stadt handelt und das Fahrzeug eine bestimmte Straße erreichen muss. Daher ist es nun möglich, diesen Radius auf den gewünschten Wert von beispielsweise 20 m zu reduzieren und so die Routenplanung im Stadtverkehr zu vereinfachen.
|
![]() |
Zusätzlich haben wir die Textnachricht bei der Transportplanung um Lademeter und Länge ergänzt. Außerdem haben wir das Datumsformat geändert, welches nun nicht mehr mit Bindestrichen, sondern mit Punkten geschrieben wird, wie wir im Bild sehen können.
|
![]() |
Folgendes wurde den Manga-Einstellungen im Bereich Rechnung hinzugefügt. Hierbei handelt es sich um die Zuordnung eines Zentrums bei der Rechnungserstellung. Wir können das Startzentrum oder das Zentrum nach dem Kennzeichen auswählen, das auf der Bestellung angegeben ist. Somit können Sie jedem Fahrzeug in Ihrem Kennzeichen eine Stelle zuordnen und so für mehr Übersichtlichkeit bei der Rechnungsstellung sorgen. Diese Option wurde hinzugefügt, da Unternehmen manchmal alle Rechnungen sehen müssen, die an ein Zentrum gebunden sind, da das Unternehmen auch die Kosten pro Zentrum aufzeichnen und dann alle Ausgaben für ein bestimmtes Auto im Vergleich dazu sehen muss. Alle Einnahmen aus dem Auto werden dem Center gutgeschrieben. Diese Buchhaltungsanalyse bietet tiefere Einblicke und die notwendigen Analysen, die ein Unternehmen benötigt, insbesondere ein Unternehmen mit einer größeren Anzahl von Zentren.
|
![]() |
Eine weitere interessante Neuerung ist die Suche nach Zentren bei der Bestellung. Bisher konnte man bei der Suche den Namen eines Unternehmens eingeben und bekam das Unternehmen mit all seinen Standorten angezeigt. Eine sehr praktische Funktion wurde hinzugefügt: Sie können den Namen des Resorts eingeben und es wird das Unternehmen gefunden, unter dem das Resort registriert ist und natürlich das konkrete Resort. Vorher mussten Sie ein Unternehmen mit allen Resorts finden und diese nach dem gewünschten durchsuchen. Jetzt finden Sie genau das Resort, das Sie suchen.
|
![]() |
Es gibt erneut eine Änderung bei der Routenplanung. Bisher erfolgte die Standortsuche standardmäßig über CMR und bei jeder nachfolgenden Be- oder Entladung wurde wieder zu CMR zurückgekehrt. Wenn der Kunde einen Standort über das Verzeichnis suchen wollte, musste er immer wieder von CMR ins Verzeichnis wechseln. Wenn wir uns nun für die Standortsuche per CMR entscheiden, verfügt jede andere Route (ob zum Be- oder Entladen) über einen Standardstandort per CMR. Wenn wir es in ein Verzeichnis umschalten, gehen alle anderen entsprechend dem Verzeichnis weiter und es erfolgt keine Umschaltung auf CMR. Was auch immer wir zuletzt auswählen, jeder nachfolgende Punkt wird vorausgefüllt, bis wir ihn ändern.
|
![]() |
Als nächstes haben wir eine Anpassung in der Abholreihenfolge vorgenommen. Bei einer Abholung werden zur besseren Übersicht nun auch die Bestellorte in den Bestelldetails angezeigt.
|
![]() |
Wir glauben, dass unsere neuen Verbesserungen Ihnen helfen werden, Ihren Transport und Ihre Planung noch effizienter zu verwalten. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr CRM Mango Team.
|
![]() |